Aktuelles auf luenekartoffel.de
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten auf unserer Seite.
27.10.2020, 08.27 Uhr
Quarantäneuntersuchungen
Quarantäneuntersuchungen nicht vergessen!
23.10.2020, 14.26 Uhr
Unsere Stellenangebote im Überblick
Aktuelle Stellenangebote der Lünekartoffel-Vertrieb GmbH & Co. KG
30.09.2020, 10.07 Uhr
Die Kartoffel. Voll lecker.
Neue Imagekampagne für die Kartoffel.
27.04.2015, 14.21 Uhr
Alternative zu Metribuzin verwenden
In Sorten, die den Wirkstoff Metribuzin nicht vertragen, muss auf das Mittel Bandur ausgewichen werden. Generell ist diese Alternative in Betrieben die auch Zuckerrüben anbauen sinnvoll.
05.06.2012, 09.27 Uhr
Pflanzenschutzmittel: Verunreinigungen durch Captan
In Folpet-haltigen Produkten sind teilweise Verunreinigungen mit Captan aufgetreten.
24.05.2012, 17.00 Uhr
Metam
Wirkstoff Metam bekommt Zulassung
11.04.2012, 11.52 Uhr
Ortiva Furchenbehandlung in der Kartoffel zugelassen
Mit Schreiben vom 04.04.2012 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung von Ortiva um die Indikation zur Reihenbehandlung in die Furche beim Legen der Kartoffeln erweitert.
04.01.2011, 12.14 Uhr
Kartoffelzystennematoden
Das Thema Kartoffelnematoden bekommt durch die EU - Bekämpfungsrichtlinie 2007 / 33 / EG des Rates vom 11.06.2007 besondere Bedeutung.
23.06.2010, 15.27 Uhr
Wegfall Handelsklassenverordnung
Die Handelsklassenverordnung wird bis zum 01.07.2011 wegfallen, da sie in weiten Teilen nicht den aktuellen Anforderungen des Marktes entspricht.
06.04.2010, 07.40 Uhr
Neues EU - Bio - Logo
Vorverpackte Biolebensmittel müssen laut EG-Rechtsvorschrift 834/2007 in der Europäischen Union ab 1. Juli 2010 mit dem neuen EU- Gemeinschaftslogo gekennzeichnet werden.
10.03.2010, 13.16 Uhr
Cross Compliance: Beregnung künftig Bestandteil
Die Einhaltung von Genehmigungsverfahren für die Beregnung und Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen soll in den Katalog der Cross-Compliance-Standards aufgenommen werden, berichtet AgE.
14.01.2010, 13.59 Uhr
Silberschorf oder Colletotrichum?
Besonders in diesem Jahr wird an vielen Stellen über das massive Auftreten von Silberschorf geklagt.